top of page

Kinderwunsch und Fruchtbarkeit

Der Wunsch, ein Kind zu bekommen, kann für ein Paar eine wundervolle, aber auch herausfordernde Zeit sein. Besonders wenn die ersehnte Schwangerschaft über einen längeren Zeitraum hinweg ausbleibt. Möglicherweise stimmen bei euch die Voraussetzungen noch nicht, um bereit zu sein, ein Kind zu empfangen?

The young future mother - a pregnant gentle woman with a rounded belly prepares for the bi

Es gibt wohl kaum einen elementareren Wunsch als den Kinderwunsch. Deshalb sollte dieser Wunsch mit grosser Achtsamkeit und Ernsthaftigkeit betrachtet werden. Häufig wird in diesem Zusammenhang von einer «Behandlung» gesprochen – ein Begriff, der in vielen Fällen jedoch nicht zutrifft. Denn oft liegt keine Krankheit im medizinischen Sinne vor. Vielmehr geht es darum, deinen Körper behutsam zu unterstützen und wieder in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen.

Ein Kind kann nicht wirklich geplant werden, denn es wird empfangen – und als Grundlage bedarf es einer Balance von Körper, Geist und Seele. In meiner Naturheilpraxis möchte ich dich auf deinem Weg begleiten. Gemeinsam gehen wir den möglichen Ursachen für das Ausbleiben einer Schwangerschaft nach, fördern deine Fruchtbarkeit, stabilisieren deinen Zyklus und unterstützen das notwendige Hormongleichgewicht.​

Die naturheilkundliche Therapie stärkt deinen Organismus auf allen Ebenen – körperlich, geistig und seelisch – und kann auf Wunsch auch begleitend zur reproduktionsmedizinischen Behandlung (nach Absprache mit dem Arzt) erfolgen. Ganz egal, in welcher Kinderwunsch-Phase du dich aktuell befindest: Wir können zu jedem Zeitpunkt beginnen.

Naturheilkunde bei Kinderwunsch

Themenschwerpunkte Kinderwunsch

  • Begleitung beim Absetzen hormoneller Verhütungsmethoden

  • Entgiftung – für die Frau und den Mann, einige Monate vor der Schwangerschaft

  • Zyklusregulation

  • Fruchtbarkeitsförderung – für die Frau und den Mann

  • Seelische Unterstützung – z. B. bei Angst vor (wiederholter) Fehlgeburt

Ursachensuche

  • Anamnesegespräch

  • Irisdiagnose, Zungen- und Pulsdiagnose

  • Ohrakupressur-Diagnostik

  • Basaltemperaturkurven (Aufwachtemperatur)

  • Hormon-Speichel-Labor

  • plus individuelle, ergänzende Analysen

Behandlungskonzepte und -methoden

  • Gesamtheitliche Konstitutionstherapie TEN

  • Ursachenorientierte sowie symptomlindernde Behandlungen

  • Naturheilmittel wie Pflanzentinkturen oder Heilpilze

  • Anpassung Ernährung, Lebensgestaltung und Stressregulation

  • Nahrungsergänzung mit Vitalstoffen

  • Therapeutische Frauen-Massage

  • Fussreflexzonenmassage

  • ​sowie weitere individuelle Therapiemethoden​

Erfahre mehr über die Naturheilkunde

Finde deinen Wunschtermin online

Weiter zu Wechseljahre

bottom of page