Entspannung und Energie
Leidest du an Erschöpfung, Müdigkeit oder anderen diffusen Beschwerden? Hast du eine langanhaltende stressige oder belastende Zeit hinter dir? Dann gönne dir jetzt Zeit zum Entspannen und Energie tanken. Gerne unterstütze ich dich dabei.
Stress abbauen, entspannen und Energieblockaden lösen
Wenn du dir nicht ausreichend Ruhe und Entspannung gönnst oder du gerade stark belastende Lebenssituationen durchlebst, kann dein Körper das Gleichgewicht verlieren und Energieblockaden können entstehen. Dies kann sich in Form von verschiedensten Symptomen zeigen:
-
Erhöhte Reizbarkeit
-
Schlafstörungen
-
Konzentrationsprobleme
-
Müdigkeit
-
Erschöpfung
-
Kopfschmerzen
-
Bauchschmerzen
-
Verdauungsprobleme
-
Appetitlosigkeit
-
Heisshunger
-
Geringe Stressresistenz
-
Antriebslosigkeit
Auch positiver Stress belastet unseren Körper
Wusstest du , dass der Eustress, also der positive Stress, in unserem Körper dieselben Auswirkungen hat wie der negative Stress? Bei beiden Formen steigt der Puls und der Blutdruck, die Muskeln sind angespannter und der Körper schüttet Adrenalin aus. Stress entsteht jedoch nicht nur aus Überforderung, sondern auch eine langanhaltende Unterforderung kann zu stressbedingten Symptomen führen.
Bei jedem chronischen Stress schüttet der Körper vermehrt Cortisol aus, was nach einer gewissen Zeit zu einer Nebennierenschwäche führen kann. Ebenso kann Stress Ursache für hormonelle Dysbalancen oder Verdauungsproblemen sein.
So kann die Naturheilkunde unterstützen
Ursachensuche
-
Anamnesegespräch
-
Iris-, Zungen- und Pulsdiagnose
-
Befundung via Reflexzonen am Fuss oder am Ohr
-
Cortisol-Laboranalyse (Speichel)
-
plus individuelle, ergänzende Analysen
Behandlungskonzepte und -methoden
-
Gesamtheitliche Konstitutionstherapie TEN
-
Anpassung Lebensgestaltung, Stress reduzieren
-
Ursachenorientierte sowie symptomlindernde Behandlungen
-
Reflexzonenmassage um Energieblockaden zu lösen
-
Klassische Massagen zur Entspannung
-
Naturheilmittel wie Pflanzentinkturen und Heilpilze
-
Nahrungsergänzungsmittel wie Mineralstoffe und Vitamine
-
sowie weitere individuelle Therapiemethoden