top of page

TEN-Ernährung und Lebensgestaltung

Die Ernährung und die Lebensgestaltung sind zentrale Teile der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN). Anstelle starrer Vorgaben stehen individuelle Empfehlungen im Mittelpunkt – alle abgestimmt auf deine persönliche Konstitution.

Papiertüten mit Gemüse, ein Karton mit Eiern in einer Küche

Ernährung nach TEN

Die TEN-Ernährung richtet sich nach deiner persönlichen Konstitution und fördert das körperliche und seelische Gleichgewicht. Dabei werden Lebensmittel nach ihren energetischen Eigenschaften eingeteilt und wirken kühlend, wärmend, trocknend oder befeuchtend. Je nach individueller Konstitution, sind andere Lebensmittel geeignet. Ein wesentlicher Aspekt ist zudem die saisonale und regionale Ernährung mit biologischen Lebensmitteln. Die TEN-Ernährung fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Verbindung zum eigenen Lebensraum und den natürlichen Ressourcen.​

Lebensgestaltung

Ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität ist von zentraler Bedeutung. Ruhephasen ermöglichen es dem Körper, sich zu regenerieren, während regelmässige Aktivität das Leben in Fluss hält und den Stoffwechsel anregt. Eine ausgewogene Balance zwischen beidem fördert die Gesundheit und beugt Überlastung vor. Auch Bewegung an der frischen Luft, Entspannungstechniken oder Achtsamkeit helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Doch nicht jeder Mensch braucht gleich viel Bewegung – auch dies ist abhängig von der individuellen Konstitution.

 

​Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lebensgestaltung ist es zudem, herauszufinden, aus welchen Quellen du persönlich Energie schöpfen kann. Dies kann durch Hobbys, kreative Tätigkeiten oder die Zeit mit geliebten Menschen geschehen.

eine junge Frau macht Yoga in den Bergen

Gerne erkläre ich dir persönlich mehr.

bottom of page